ohne Beanstandung | Pfälzer Rheinauen | intern
Kategorie
Verjüngung
Zuständig
Landesforsten RLP
Status
dokumentiert
Vollständig erfasst
Ort, Datum, Teilnehmer
Datum des Audits
17.07.2024
Uhrzeit
12:54
Beschreibung

Pflanzung nicht heimischer Baumarten

Diese Anfrage wurde am 22.07.2024 via api gestellt.

Auf den 2019/2020 wieder aufgeforsteten Flächen fällt die horstweise Anpflanzung der nicht heimischen Baumarten Baumhasel, Amberbaum, Tulpenbaum und Platane auf.
Die Anpflanzung auf den einzelnen Flächen erfolgte einzeln bis horstweise (< 0,3 ha) und an Hand der Pflanzenrechnung ist nachweisbar, das weniger als 8% der insgesamt künstlich verjüngten Flächen mit nicht heimischen Baumarten bestockt wurden.

Waldort
Waldort
FA Pfälzer Rheinauen , Revier 5-RHEINAUEN, WBG Keine Angabe, Betrieb STAAT, Distrikt 31, Abt. 4, Unterabt. c, Waldort Keine Angabe,
Geokoordinaten
49,0012 - 8,2398
Feststellung
Art des Audits
intern
Typ der Feststellung
ohne Beanstandung
Geltungsbereich
Gruppenmitglied
Feststellung
Keine Angabe
Normative Referenz
Normative Referenz

10.3.3

Kriterium
Bei Verjüngungsmaßnahmen können auf maximal 20% der Verjüngungsfläche nicht-heimische* Baumarten künstlich eingebracht werden. Deren Einbringung erfolgt einzel- bis maximal horstweise* (s. Anhang II).
Ergänzung
zu 10.3.3: Verjüngungsfläche und Verjüngungsmaßnahme Die Verjüngungsfläche ist die Fläche für die jeweilig eine Verjüngungsplanung erstellt wird bzw. vorliegt. Maßgeblich ist, dass am Ende des Verjüngungszeitraums auf der Verjüngungsfläche der Anteil nicht-heimischer Baumarten 20% nicht übersteigt. Im Dauerwald entspricht die Verjüngungsfläche der Betriebsfläche. Für die Verjüngungsmaßnahmen gilt, dass die Einbringung nicht-heimischer Baumarten so gestaltet wird, dass die Mischungsform (einzel- bis horstweise) dauerhaft gewährleistet ist.
Interpretation
Die Verjüngungsfläche ist die Fläche für die jeweilig periodisch im Rahmen der Forstbetriebsplanung/ Forsteinrichtung (in der Regel 10 Jahre) oder jährlich (Störungsflächen) eine Verjüngungsplanung erstellt wird bzw. vorliegt. (Standard-Interpretation 2018-07)
Angehängte Dateien
Bearbeitungshistorie

ZdF Neustadt a. d. W. am 29.07.2024 um 10:42 Uhr:

Die Meldung wurde dokumentiert.
Meldung als gelöst markiert.


ZdF Neustadt a. d. W. am 22.07.2024 um 07:27 Uhr:

Die Meldung wurde erstellt.