Minor CAR | Pfälzer Rheinauen | extern
Kategorie
Jagd
Zuständig
Landesforsten RLP
Status
geschlossen
Vollständig erfasst
CAR eröffnet
Ort, Datum, Teilnehmer
Datum des Audits
12.09.2023
Uhrzeit
15:25
Beschreibung

Verkehrssicherheit jagdliche Einrichtung

Diese Anfrage wurde am 25.11.2023 via api gestellt.

Begutachtung Hochsitz

Waldort
Waldort
FA Pfälzer Rheinauen , Revier 5-RHEINAUEN, WBG Keine Angabe, Betrieb STAAT, Distrikt 12, Abt. 2, Unterabt. a, Waldort Keine Angabe,
Geokoordinaten
49,1482 - 8,3626
Feststellung
Art des Audits
extern
Typ der Feststellung
Minor CAR
Geltungsbereich
Gruppenmitglied
Feststellung

2023-07

Es kann nicht bestätigt werden, dass eine jagdliche Einrichtung bei 49.1481545940499, 8.36263158359412 den Unfallverhütungsvorschriften genügt. Der Hochsitz weist an diversen Stellen instabile oder bereits durchgebrochene Streben vor, Teile der Hauptstreben sind morsch. Der Hochsitz wurde trotz Verkehrssicherungsbegang nicht kurzfristig außer Betrieb genommen.

Normative Referenz
Normative Referenz

2.3.1

Kriterium
Der Forstbetrieb* sorgt dafür, dass forstliche Betriebsarbeiten* so gestaltet werden, dass (s. Anhang II): - beim Einsatz von Beschäftigten* und Unternehmern schriftliche Arbeitsaufträge und Gefährdungsbeurteilungen vorliegen. - die Unfallverhütungsvorschriften, Gesetze und Verordnungen, insbesondere die Bestimmungen über persönliche Schutzausrüstungen, eingehalten werden. - die Rettungskette* sichergestellt ist und Rettungspunkte bekannt sind. - für Zweitaktmotoren ausschließlich Sonderkraftstoffe* eingesetzt werden. - nach Möglichkeit geprüfte forsttechnische Arbeitsmittel* eingesetzt werden. Bei nicht-gewerblichen Selbstwerbern* wirkt der Forstbetrieb* darauf hin. - auf Gesundheitsrisiken beim Einsatz von Sprühfarben hingewiesen wird.
Ergänzung
zu 2.3.1: Zertifizierte Sprühfarben Zertifizierte Farben im Sinne dieses Standards sind z.B. solche, die mit dem KWF TEST-Zeichen gekennzeichnet sind oder gleichwertige Prüfanforderungen erfüllen. Das „Kuratorium für Wald- und Forsttechnik“ (KWF) prüft auf Antrag der Hersteller Sprühfarben und vergibt bei erfolgreichem Abschneiden das Prüfzeichen „KWF TEST“. Neben den praktischen Prüfanforderungen wie Ergiebigkeit, Haltbarkeit und Erkennbarkeit werden auch die Inhaltsstoffe auf ihre gesundheitliche Relevanz eingestuft. Farben mit gesundheitsgefährdenden Stoffen (Xn) werden grundsätzlich nicht anerkannt. Eine Übersicht über KWF-geprüfte Farben und die Anforderungen der Prüfung finden sich auf der Homepage des KWF unter http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/pruefergebnisse/aagw/spruehfarben/index.htm (Stand 02/2016).
Interpretation
Angehängte Dateien
Analyse und Maßnahmen
Ursachenanalyse

Die jagdliche Einrichtung wurde im Zuge der jährlichen Regelkontrolle vor Beginn des Jagdjahres 2023/24 am 28.02.2023 kontrolliert. Die Kontrolle wurde dokumentiert. Zu diesem Zeitpunkt wurden keine sicherheitsrelevanten Mängel festgestellt, lediglich der Zugang zur Kanzel musste freigeschnitten werden, was infolge auch erledigt wurde. Vermutlich hat sich infolge der Zustand durch Zeit und Witterung/Bodenfeuchte bis zum Zeitpunkt der Mängelfeststellung/Auditierung hin verschlechtert, sodass nun ein sicherheitsrelevanter Mangel festgestellt wurde.

Korrekturmaßnahmen

Der o.a. Hochsitz wurde zwischenzeitlich, entsprechend der Mängelanalyse repariert. 

Präventivmaßnahmen

Die betreffende jagdliche Einrichtung wurde im Folgejahr am 08.03.2024 erneut kontrolliert. Es wurden dabei keine Mängel festgestellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass die kontrollierende Person in Zweifelsfällen eine zweite Person hinzuzieht, um gemeinsam sicherheitsrelevante Aspekte zu besprechen. So können (neben der bereits erfolgenden Rollierung der kontrollierenden Personen in Bezug auf die zu kontrollierenden jagdlichen Einrichtungen) durch ein 4-Augen-Prinzip eine gegenseitige Sensibilisierung für sicherheitsrelevante Aspekte gestärkt und ein diesbezüglicher Austausch und die Abstimmung untereinander gefördert werden. Auch das erfolgte Audit als solches und der Austausch darüber hat für die Thematik sensibilisiert.

Bewertung der durchgeführten Maßnahmen
CAR wurde geschlossen
Die aufgeführten Maßnahmen sind ausreichend, der CAR wird geschlossen.
Bearbeitungshistorie

GFA Cert am 25.11.2024 um 09:56 Uhr:

Der CAR wurde geschlossen.
Die aufgeführten Maßnahmen sind ausreichend, der CAR wird geschlossen.


ZdF Neustadt a. d. W. am 23.09.2024 um 07:02 Uhr:

Der CAR wurde zur Schließung vorgelegt.


Landesforsten RLP am 27.11.2023 um 14:03 Uhr:

Der CAR wurde eröffnet.
Die Meldung wurde freigegeben.


GFA Cert am 25.11.2023 um 13:37 Uhr:

Die Meldung wurde erstellt.